Bestatter

Bestatter nahe Stemwede, wir stehen den Angehörigen verständnisvoll zur Seite

Ein Trauerfall ist für die Hinterbliebenen immer eine emotionale Ausnahmesituation. Trotzdem muss auch in dieser häufig unvorbereiteten Situation vieles entschieden werden. Wir vom Karl-Heinz Scholz Bestattungsdienst möchten den trauernden Angehörigen nahe Stemwede professionell und verständnisvoll zur Seite stehen. Als kleiner, unabhängiger Familienbetrieb beraten wir die Hinterbliebenen bereits bei den ersten Schritten nach dem Todesfall. Wir sind bereits seit über 25 Jahre als Bestatter in der Gemeinde Stemwede tätig. Daher verfügen wir über eine langjährige Erfahrung, wenn es um das Abschiednehmen in Würde geht. Wir sind zu jeder Tages- und Nachtzeit für Sie da. Bevor wir Ihren verstorbenen Angehörigen vom Sterbeort abholen können, muss der Arzt eine Todesbescheinigung ausstellen. Halten Sie bitte den Personalausweis/Reisepass des Verstorbenen bereit. Wir regeln für Sie alle Aufgaben, die nach dem Sterbefall auf Sie zukommen. Falls Sie benötigte Urkunden nicht bei der Hand haben, können wir bei der Beschaffung helfen.

 

Der Karl-Heinz Scholz Bestattungsdienst sorgt für einen würdevollen Abschied

Wir vom Bestattungsdienst Karl-Heinz Scholz sind Ihre kompetenten Partner bei einem Todesfall im Kreis Minden-Lübbecke. Deutschlandweit gibt es viele Möglichkeiten, einen geliebten Menschen mit Würde zu bestatten. Mit unserer langjährigen Erfahrung organisieren wir die verschiedensten Bestattungsformen wie klassische Erdbestattungen und Feuerbestattungen. Auch Seebestattungen, Waldbestattungen und anonyme Bestattungen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Wir sorgen dafür, dass jeder Verstorbene aus der Umgebung von Espelkamp einen würdevollen Abschied bekommt. Nach einem persönlichen Gespräch planen wir zusammen mit Ihnen die Beisetzung.

 

Welche Bestattungsformen gibt es?

Die Erdbestattung ist die häufigste Bestattungsform hierzulande. Es gibt unterschiedliche Grabarten, wie etwa Einzel- und Familiengräber oder Gruften. Dabei wird der Verstorbene in einen Sarg gebettet und in einem Grab auf dem Friedhof beigesetzt. Für die Feuerbestattung wird die Leiche in einem Sarg zum Krematorium gebracht und dort eingeäschert. Die Asche wird in eine Urne eingebracht. Danach gibt es mehrere Möglichkeiten, die geschlossene Urne des Verstorbenen beizusetzen. Nach einer Trauerfeier wird die Urne entweder auf dem Friedhof in einem Erdgrab, einem Urnengrab, einem Kolumbarium oder in einer Gruft beigesetzt. Auch eine Seebestattung (mit einer speziellen Urne) oder eine Beisetzung in einem Waldgrab sind möglich.

 

Auf Wunsch holen wir Ihren verstorbenen Angehörigen aus dem Kreis Minden-Lübbecke ab und wir sind Ihnen auch bei der Beschaffung von fehlenden Unterlagen behilflich. Des Weiteren zeigen wir den Todesfall bei den zuständigen Ämtern an und lassen die Sterbeurkunde ausstellen. Ihr Karl-Heinz Scholz Bestattungsdienst berät Sie zudem gerne bei der Gestaltung der Trauerfeier sowie bei der Auswahl der Grabstätte.

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google